Dank einer großzügigen Spende der Sparda Bank konnten wir nun einen "Kosmischen Raum" an unserer Schule fertig ausstatten. Darin können Lehrkräfte mit ihren Gruppen alle Materialen aus dem Bereich der Kosmischen Erziehung in vollem Umfang nutzen. Zum Materialbereich zählen unter anderem Erzählungen, große Schaubilder, Zeitleisten, Modelle, Experimente, Darstellungsobjekte sowie Bild- und Textkarten zu den Bereichen "Entstehung des Universums", "Geschichte der Erde", "Entwicklung des Lebens",…
Die Deutsche Schachjugend hat unserer Schule das Qualitätssiegel Schulschach der Deutschen Schachjugend e.V. und der Deutschen Schulschachstiftung e.V. verliehen.
Seitdem sich im Herbst die Pakete voll mit Schienen, Einzelteilen für Häuser, Mini-Bäumchen, zierlichen Sonnenschirmchen, einem Ufo, einem Windrad, Autos selbstverständlich und vielem mehr im Büro von Annette Herbst, Leitung der Mittagsbetreuung an der Montessorischule, stapelten, ist so einiges passiert.
Auch 2023 stellen wir wieder ein Team des Pädagogischen Zentrums für den Firmenlauf zusammen. In diesem Jahr sind auch Eltern erstmals eingeladen, das PZ-Team sozusagen als “PZ-Friends” zu unterstützen und unter dem PZ-Logo mitzulaufen.
Die Vorfreude der 32 Mädchen und Jungen war riesengroß: Vier Tage und drei Nächte ohne Eltern oder treffender von einem Kind formuliert: "Elternfreie Zeit"!
Ab und zu dürfen die Kinder in der Mittagsbetreuung der Montessorischule ganz besondere Aufgaben übernehmen. Tara hat es sich so sehr gewünscht, einmal “Mitti-Chefin” sein zu dürfen. Warum also nicht? In der Woche vom 13. - 17. März hatte sie demnach gut zu tun.