Eine freudig-nervöse Welle schwappte am 4. Juli abends von der Bühne an der Montessorischule Ingolstadt: Von dort begrüßten die Acht-Klässler:innen der Mittelstufe und des Gymnasiums ihr Publikum. Knapp 250 Gäste aus dem Familien- und Freundeskreis der Jugendlichen waren gekommen, um mit den Schüler:innen einen der Meilensteine ihrer Schulzeit zu feiern: Die sogenannte „Große Praktische Arbeit”, kurz GPA.
Nein, kein echter Polizeieinsatz an der Montessorischule: Die beiden Polizeiwagen sind nur “zu Besuch” - zur großen Freude der Kinder aus der Mittagsbetreuung. Eine Mutter, die ihre Kinder hier in Betreuung hat und selbst Kriminalbeamtin ist, war mit einer Kollegin vorbeigekommen. Und so konnten die Kinder die Ausrüstung der Polizei einmal richtig unter die Lupe nehmen.
In den Pfingstferien erwarteten die Kinder gespannt einen besonderen Gast im Integrationshort: Schulhund Nala besuchte die Ferienkinder! Doch bevor die Hündin am Nachmittag mit Freude in Empfang genommen wurde, erfuhren die Kinder von ihrer Besitzerin Ulrike Uedelhoven viel Wissenswertes.
Schach begeistert unsere Schüler:innen das ganze Jahr über. Ob bei schulübergreifenden Wettbewerben oder an den Nachmittagen in der Schach-AG: Die Köpfe rauchen oft und gerne.
Vergangenen Freitag trafen sich die Schüler:innen der Montessorischule im Haslangpark zum gemeinsamen Frühstück. Dabei stand das Thema "Fairtrade" im Mittelpunkt.
Beim Job Shadowing beschattet eine Person (Shadow) eine andere bei der Arbeit. Es ist also mehr oder weniger ein Beobachtungsposten, den man für mehrere Tage einnimmt. So haben das zwei unserer Pädagoginnen der Sekundarstufe nun auf der griechischen Insel Zypern gemacht. Nur, dass sie nicht ausschließlich beobachtet haben...