Neuigkeiten

Aktuell bleiben und alle Neuigkeiten zum Nachlesen

Anfang März machten sich die Kinder des Hort 4 zu einem besonderen Ereignis auf: Statt Hausaufgaben gab es an dem Tag ein Klavierkonzert ihrer Mitschüler:innen.

Weiterlesen

Von Montag (4. März) bis Freitag (8. März) drehte sich in der Sekundarstufe der Montessorischule alles um "Alltagskompetenzen". Die Projekttage sollen den Kindern wichtige Erfahrungen zu den Themen Nachhaltigkeit, Wertschätzung von Ressourcen, bewusstes Konsumieren und Fair Trade an die Hand geben.

 

Weiterlesen

Das schwarz-weiße Schachbrettmuster ist für sie, was für andere Kinder in ihrem Alter der lederne Fußball ist: eine große Leidenschaft! Eine Leidenschaft, die einer Gruppe der Montessorischule Ingolstadt jetzt den 1. Platz einbrachte. Eines der beiden Grundschulteams der Schule setzte sich am 20. Januar bei der oberbayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft in Miesbach gegen 40 andere Teams durch und qualifizierte sich für die bayerische Meisterschaft.

Weiterlesen

Die Schüler:innen der 5. und 6. Klassen der Mittelschule und des Gymnasiums sowie die Nachmittagsbetreuung (Namibe) sind ja schon mit Beginn des neuen Schuljahres eingezogen. Nun wurde die offizielle Eröffnung des neuen Gebäudeteils “Gebäude L” aus Holz mit einigen Gästen aus Politik, Presse, Handwerk und dem Aufsichtsrat des Pädagogischen Zentrums gefeiert.

Weiterlesen

Das soziale Miteinander ist ein Schwerpunkt der täglichen Arbeit mit den Kindern an unserer Montessorischule. Ein respektvoller Umgang miteinander ist Teil unserer Pädagogik und wird unter anderem durch gemeinsame Regeln, Rituale und die vielen täglichen Gespräche mit Schüler:innen, Eltern und im Team gestützt.

Weiterlesen

Anfang Dezember begab sich ein Teil der Klasse 6G des Gymnasiums auf eine besondere Exkursion: Ziel war die Ausstellung „85 Jahre Gnadenthal-Schwestern in Brasilien und 15 Jahre Gnadenthal-Schwestern in Angola“ in der Ingolstädter Innenstadt. Die Schüler:innen machten sich bei sonnigem Wetter zu Fuß auf den Weg, begleitet von ihren Lehrern, um mehr über die beeindruckende Arbeit der Gnadenthal-Schwestern zu erfahren.

Weiterlesen

Sandra Fink, Grundschullehrerin an der Montessorischule, gestaltet den Auftakt der digitalen KinderUni am 14. Januar mit dem Thema "Warum ist Schule doof?". Das Angebot ist kostenfrei und besonders interessant für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.

Weiterlesen

Der Mitti Weihnachtsmarkt ist eines der Highlight der Adventszeit - auch für die Hortkinder übrigens, denn es sind Hort- und Mittikinder, die schon Wochen vor dem Markt in Bastelideen und Projekten versinken, um am Markttag auch mit einem reichhaltigen Angebot aufwarten zu können. Auch die Betreuerinnen bastelten fleißig und gossen unter anderem hübsche Dekoartikel aus Beton.

Zum Weihnachtsmarkt am 7. Dezember gab es Waffeln, Würstel und Punsch. Dabei unterstützte auch die Namibe. “Die Kinder…

Weiterlesen