In einem “Klassenaufsatz”, einem Aufsatz, in dem jede:r Schüler:in absatzweise erzählt, berichten die Schüler:innen der 9b über ihre Nachtwanderung Ende September:
Wie sieht eigentlich eine Kartoffelpflanze aus? Nicht die Knolle! Die Pflanze selbst. Mit der Frage sind schon so manche Eltern eiskalt erwischt worden. Unseren Schüler:innen macht so schnell niemand etwas vor: Sie blättern nicht nur durch Schulbücher mit farbigen Illustrationen, sie gehen auch selbst ernten!
“Plötzlich geriet das kleine Wasserflugzeug ins Trudeln und war nicht mehr zu steuern..” Ein wahres Horrorszenario. Und eine echte Herausforderung für eine Klasse, die sich neu finden will.
In der letzten Sommerferienwoche waren im Integrationshort an der Montessorischule Fantasie, Geduld und handwerkliches Geschick der Kinder gefragt. Sie durften eigene Specksteinkunstwerke schaffen.
Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen gingen rund 350 Schüler:innen der Montessorischule Ingolstadt am Mittwoch, den 12. Juli an den Start: Alle waren hochmotiviert für den diesjährigen Afrikalauf.
Nach über 35 Jahren steht dem Gebäudekomplex an der Johann-Michael-Sailer-Straße eine umfassende Sanierung bevor. Betroffen ist der Kindergarten Hollerstauden und die Montessorischule. Zeitgleich macht das Wachsen der Schule vor allem auch durch den Gymnasialzweig eine Gebäudeerweiterung notwendig.
Bei herrlichem Sommerwetter erklang am Freitag, 7. Juli, Geigenmusik aus dem Rundbau der Montessorischule, im Garten boten Kinder bereits Bücher und Spielzeug feil, während sich die Familien an Getränkebar und Buffet mit Erfrischungen und Snacks versorgten.
Am Donnerstag, 6. Juli, durften die Montessorischüler:innen der 8. Klasse ihre Großen Praktischen Arbeiten (GPA) bei einem "Abend der GPA" präsentieren.